Film-Vorschau

Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn

ab 17. April

Komödie | 91 Min.

Das Leben eines erfolgreichen Psychoanalytikers wird völlig auf den Kopf gestellt, als ein sehr ängstlicher und extrem anhänglicher Patient beginnt, mit seiner Tochter auszugehen.

Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden.

 

 

 

 

 

 

 

 

The Accountant 2

ab 23. April

Action, Drama, Thriller | 132 Min. (Achtung! Film hat Überlänge!)

Fans von spannungsgeladenen Actionthrillern dürfen sich auf eine mitreißende Fortsetzung freuen.

Christian Wolff (Ben Affleck) kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: „Findet den Accountant.“ Wolff erkennt sofort, dass er nicht tatenlos bleiben kann. Unterstützung sucht er von jemandem, der genauso entschlossen wie gefährlich ist: seinem lange entfremdeten Bruder Braxton (Jon Bernthal). Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die an der Wahrheit hinter der komischen Botschaft interessiert sind. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), stellvertretende Direktorin des US-Finanzministeriums, stoßen sie auf eine tödliche Verschwörung. Ein mächtiges Netzwerk von skrupellosen Auftragsmördern setzt daraufhin alles daran, ihre dunklen Machenschaften vor dem Trio im Verborgenen zu halten – und dafür ist ihnen jedes Mittel recht.

 

 

 

 

 

 

 

 

Drop - Tödliches Date

ab 24. April

Thriller | 100 Min.

Die erste Verabredung einer verwitweten Mutter seit Jahren nimmt eine erschreckende Wendung, als sie während eines gehobenen Abendessens mit anonymen Drohbotschaften auf ihrem Telefon bombardiert wird.

Die verwitwete Violet (Meghann Fahy), wagt sich nach Jahren der Einsamkeit wieder mal auf ein Date. Ihr Treffen mit Henry (Brandon Sklenar) beginnt vielversprechend, doch die Idylle fällt schnell in sich zusammen. Anonyme Nachrichten auf Violets Handy verwandeln ihr Date in einen Albtraum: Ein Unbekannter droht damit, ihren Sohn Toby (Jacob Robinosn) und ihre Schwester Jen (Violet Beane) zu töten, sollte sie seine Anweisungen nicht genau befolgen. Der Unbekannte scheint jeden ihrer Schritte zu kennen und zu kontrollieren. Violet ist gefangen. Es gibt keinen erkennbaren Ausweg. Weigert sie sich, ihrem Erpresser zu gehorchen, sterben ihre Liebsten. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem mit jeder Entscheidung Leben und Tod auf dem Spiel stehen. Violet muss irgendwie einen Weg finden, ihre Familie zu retten, ohne selbst zum Werkzeug des Unbekannten zu werden und sich ihm komplett auszuliefern.

 

 

 

 

 

 

 

 

Thunderbolts*

ab 01. Mai

Action, Fantasy | 126 Min. (Achtung! Film hat Überlänge!)

Anders als die Avengers sind die Thunderbolts keine klassischen Held:innen mit edlen Motiven.

Marvel-Film über eine Gruppe von ehemaligen Schurken und Anti-Helden aus den vorherigen Filmen und Disney+ Serien, die von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Dreyfus) angeführt wird. Mitglieder der Thunderbolts sind: Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Red Guardian (David Harbour), Taskmaster (Olga Kurylenko), U.S. Agent (Wyatt Russell), Ghost (Hannah John-Kamen) und der Winter Soldier (Sebastian Stan).

 

 

 

 

 

 

 

 

Louise und die Schule der Freiheit

ab 08. Mai

Drama, Historie | 108 Min.

Die engagierte Louise Violet wird aufs Land gesandt. Sie soll in einem Dorf die moderne Schule durchsetzen.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Dort angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern.

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2004-2025 Kino-Center Anklam • Silostraße 3 • D-17389 Hansestadt Anklam - Impressum | Kontakt & Preise | Spielzeiten | Linkpartner

powered by medienvielfalter